Home  / Kurse entdecken / Rollen- und Rechtekonzept Codebeamer - Aufgaben von entwickler-generik-Verantwortlicher/Anforderer/umsetzer/Weiterleiter

Rollen- und Rechtekonzept Codebeamer - Aufgaben von entwickler-generik-Verantwortlicher/Anforderer/umsetzer/Weiterleiter

KURSCODE: (ITEM_10002)
6 h
Mehrere Termine
Mehrere Orte
Deutsch
€250.00

Der Teilnehmer:

  • Kennt den Workflow und die Aufgaben der Anforderer/Umsetzer/Weiterleiter in codeBeamer und kann hierfür die für meinen Arbeitskontext relevanten Anforderungen auswählen und bedaten.
  • Ist in der Lage, Anforderungen weiterzuleiten bzw. mit seinen Umsetzern eine Abstimmung durchzuführen.
  • Zustandsmodell.
  • Rollen und Rechte.
  • Aufgaben Anforderer.
  • Aufgaben Umsetzer.
  • Aufgaben Weiterleiter.
  • Auswahl von Anforderungen.
  • Unterschied Standardanforderungen/normale Anforderungen.
  • Bedatung/Attribuierung von Anforderungen.
  • Freigabe und Überarbeitung von Anforderungen.
  • Annahme/Ablehnung von Anforderungen.
  • Variantenbildung von Anforderungen.
  • Übernahme von Änderungen an der Generik.
  • Lieferanten, die mit codeBeamer arbeiten.

Bitte senden Sie Ihre QX-Nummer für die Validierung an support@bmw-partner.academy.

WICHTIG: Geben Sie immer Ihre aktuell aktive QX-Nummer an! Ihre Lernhistorie von vorherigen QX-Nummern muss immer auf Ihre aktuelle QX-Nummer übertragen werden. Die Übertragung erfolgt nicht automatisch; daher sind Sie dafür verantwortlich, die Übertragung bei itsd-german@bmw.com zu beantragen, bevor Sie dieses Training buchen.

Verfügbare Schulungen

Startdatum
Enddatum
Ort
Sprache
Verfügbare Plätze
Voraussetzungen
Preis
Startdatum
29/10/2025
09:00 AM • Europa/Berlin
Enddatum
30/10/2025
12:00 PM • Europa/Berlin
Ort
Virtuelle Sitzung
Sprache
Englisch
Verfügbare Plätze
20
Voraussetzungen
Ja
Preis
€250.00
Startdatum
12/11/2025
09:00 AM • Europa/Berlin
Enddatum
12/11/2025
12:00 PM • Europa/Berlin
Ort
Virtuelle Sitzung
Sprache
Deutsch
Verfügbare Plätze
15
Voraussetzungen
Ja
Preis
€250.00