Home  / Kurse entdecken / HV-3 / Fachkundige Person Hochvolt - Arbeiten unter Spannung

HV-3 / Fachkundige Person Hochvolt - Arbeiten unter Spannung

KURSCODE: (ITEM_46028)
24 h
Mehrere Termine
Mehrere Orte
Mehrere Sprachen
€1,300.00

Der Teilnehmer:

  • Erlangt Kenntnisse über mögliche Gefahren, Maßnahmen und Vorschriften bei Arbeiten unter Spannung:
    • Kenntnisse zu Regeln und Vorschriften für AuS.
    • Organisation von AuS (Beauftragen; Kennzeichnung Arbeitsbereiche; Gefährdungsbeurteilung).
    • Schutzmaßnahmen wie z.B. PSA.
    • Arten, Aufbau und spezifische Eigenschaften HV-Speicher.
  • Grundlagen & Grundsätze Arbeiten unter Spannung.
  • Arbeiten unter Spannung anhand von Fallbeispielen.
  • Ausführung Arbeiten unter Spannung.
  • Beauftragung von AuS.
  • Partner, die Arbeiten am Fahrzeug im undefinierten Zustand und ohne Gewährleistung der Spannungsfreiheit ausführen.
  • Partner, die Arbeiten unter Spannung beauftragen.
  • Jede vEFK.
  • WICHTIG: bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme der Schulung nur mit PSA Sicherheitsschuhen (mind. "S2") möglich ist!
  • Bitte bringen Sie Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mit. Ausserdem bringen Sie nach Möglichkeit ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) für AUS-Arbeiten mit.
  • Praxiserfahrung mind. 1 Jahr im Automotive Elektrotechnikbereich.
  • Gesundheitsuntersuchung – Voraussetzung ist der B050.
  • Betrieblicher Ersthelfer - ist alle 2 Jahre zu wiederholen (BIS_60.00290 bzw. BIS_60.00291).
  • Alter mind. 18 Jahre.
  • Mit Anmeldung des Kurses, bestätigt der Teilnehmende, dass alle aufgelisteten Voraussetzungen erfüllt sind. Bitte legen Sie diese Unterlagen (Voraussetzungen) vor Kursbeginn dem Trainer vor. Bei Nichteinhaltung der Voraussetzung können Sie aus rechtlichen Gründen beim Kurs nicht teilnehmen.
  • Bitte beachten Sie, dass die HV-Aufkleber am Ende des Trainings vom Trainer an alle Teilnehmer ausgehändigt werden, welche die Prüfung bestanden haben.
  • Bei Fragen rund ums Training wenden Sie sich bitte an unsere Trainings-Hotline trainingsline@bmw.de., Tel.: +49 89 382 61111.

Buchungsvoraussetzung:

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Kurse abgeschlossen haben:

Bitte senden Sie Ihre QX-Nummer für die Validierung an support@bmw-partner.academy.

WICHTIG: Geben Sie immer Ihre aktuell aktive QX-Nummer an! Ihre Lernhistorie von vorherigen QX-Nummern muss immer auf Ihre aktuelle QX-Nummer übertragen werden. Die Übertragung erfolgt nicht automatisch; daher sind Sie dafür verantwortlich, die Übertragung bei itsd-german@bmw.com zu beantragen, bevor Sie dieses Training buchen.

Achtung: Freischaltung Ihres BMW-Ausweises vor Trainingsstart notwendig!

Der Kurs findet auf einer Fläche mit gesonderten Zutrittsbeschränkungen statt. Für die Teilnahme ist eine vorherige Freischaltung der Zutrittsrechte basierend auf der BMW-Ausweisnummer zwingend erforderlich. Ohne vorherige Freischaltung ist ein Betreten der Trainingsfläche nicht möglich!

Verfügbare Schulungen

Derzeit sind keine Termine verfügbar